Zum Inhalt springen

Skatepark Oberammergau

Skatepark Oberammergau - Skate- und Pumptrackanlage Oberammergau – Ein Meilenstein für Freizeit, Sport und Jugendkultur im Ammertal

Skate- und Pumptrackanlage Oberammergau – Ein Meilenstein für Freizeit, Sport und Jugendkultur im Ammertal

Skatepark Oberammergau – Die Gemeinde Oberammergau, international bekannt für ihre Passionsspiele und ihre beeindruckende Natur, geht nun auch im Bereich Jugendsport und Freizeitgestaltung neue Wege: Mit dem Bau einer modernen Skate- und Pumptrackanlage entsteht im Herzen des Ammertals ein neuer Anziehungspunkt für junge Menschen, Familien und sportlich Aktive aller Altersgruppen.

In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die geplante Anlage, die Hintergründe, die Baupartner, das Förderprogramm und warum die Skate- und Pumptrackanlage Oberammergau weit mehr ist als ein neues Sportgelände.

Skatepark Oberammergau - Skate- und Pumptrackanlage Oberammergau – Ein Meilenstein für Freizeit, Sport und Jugendkultur im Ammertal

Warum eine neue Skateanlage in Oberammergau?

Vor über 20 Jahren entstand ein improvisierter Skateplatz bei den Kolbenliften. Doch dieser musste einem Parkplatz weichen. Seither fehlte eine feste Heimat für die Skater-Community. Der neue Skatepark Oberammergau soll genau diese Lücke endlich dauerhaft schließen.

Der neue Skatepark Oberammergau: Konzeption und Zielsetzung

  • Ortbeton-Skateanlage
  • Asphaltierter Pumptrack
  • Grünflächen und Aufenthaltsbereiche

Ein Projekt für Einheimische, Gäste, Jung und Alt – vielseitig nutzbar und kulturell bedeutend.

Sozialer und kultureller Mehrwert

Der neue Skatepark Oberammergau ist mehr als ein Sportplatz. Er ist Bühne, Treffpunkt, Ort der Bewegung und der Begegnung. Kreativität, Gesundheit und soziale Integration stehen im Fokus.

Nachhaltigkeit und perfekte Lage

Die Wahl des Standorts innerhalb der bestehenden Sportanlage schont Ressourcen und nutzt vorhandene Infrastruktur. Eine zentrale Lage mit Synergieeffekten.

Die Baupartner stellen sich vor

  • Roman Papistock – Garten- und Landschaftsbau Oberammergau, Experte für Bikepark- und Pumptrackbau
  • GOODCRETE – Spezialist für langlebige Skateanlagen aus Ortbeton
  • dirtways – Urbaner Raum mit Seele und Erlebniswert

Daten & Fakten zur Skate- und Pumptrackanlage Oberammergau

Projekttitel Skate- und Pumptrackanlage Oberammergau
Zeitraum 01.05.2025 – 31.10.2026
Gesamtkosten 517.269,19 €
Fördersumme 250.000,00 € (60 % Fördersatz)
Standort Gemeindliche Sportanlage Oberammergau
Status In Umsetzung
Weitere Infos www.gemeinde-oberammergau.de

Was ist ein Pumptrack?

Ein Pumptrack ist ein Rundkurs aus Wellen und Kurven, der ohne Treten befahren wird. Ideal für Anfänger wie Profis auf Bikes, Scootern oder Skateboards – mit Spaßgarantie und Trainingswert.

Warum Oberammergau?

Touristisch attraktiv, sportlich aktiv, kulturell engagiert – der perfekte Standort für eine moderne Rollsportanlage. Der Skatepark Oberammergau ergänzt das bestehende Angebot ideal.

Perspektiven und Ausblick

Geplant sind Workshops, Contests, Events und schulische Kooperationen. Die Anlage wird ein Ort des Lernens, der Bewegung und der Begegnung.

FAQ zur Skate- und Pumptrackanlage Oberammergau

Wann ist die Eröffnung geplant?
Voraussichtlich im Herbst 2026
Ist die Nutzung kostenlos?
Ja, die Anlage ist öffentlich zugänglich.
Welche Altersgruppen können die Anlage nutzen?
Vom Kind bis zum Erwachsenen – alle sind willkommen.
Gibt es Sicherheitshinweise?
Helmpflicht wird empfohlen, Regeln werden ausgeschildert.
Gibt es Parkplätze?
Ja, die bestehende Infrastruktur steht zur Verfügung.

Fazit

Die neue Skate- und Pumptrackanlage Oberammergau ist ein Zukunftsprojekt für Bewegung, Begegnung und Begeisterung. Sie wird das Freizeitangebot im Ammertal nachhaltig bereichern – und Skatern und Rollsportbegeisterten endlich ein Zuhause geben.

Schlagwörter: