Passionsspiele – das Leiden und Sterben Jesu von Nazaret
Passion – im Christentum wird das Leiden und Sterben Jesu Christi (Jesu von Nazaret) mit dem Höhepunkt der Kreuzigung
Das Passionsspiel ist ein geistliches Drama über die Leidensgeschichte Jesu. Unter Passion versteht man im Christentum das Leiden und Sterben Jesu von Nazaret mit dem Höhepunkt der Kreuzigung. Als Passionsgeschichte bezeichnet werden die Berichte in den Evangelien.
Das Passionsspiel
Christliche geistliche Dramen rund um die Passion werden als Passionsspiel bezeichnet.
In der frühen Neuzeit und im Mittelalter waren Karfreitagsspiele, Passionsspiele und die sich inhaltlich und thematisch häufig überschneidenden Osterspiele in ganz Europa weitläufig verbreitet. Alle Aufführungen zur Passion haben das Leiden und den Tod Jesu Christi zur Haupthandlung.
Passionsspiele sind meistens mehrstündige bzw. auch mehrtägige Darbietungen, Theateraufführungen von Schaustellern / Akteuren. Überwiegend wird das Passionsspiel heutzutage noch noch in katholisch geprägten Regionen Österreichs und Bayerns aufgeführt.
Die bekanntesten Passionsspiele sind die von Oberammergau (Wanderkarte Oberammergau bei Amazon), diese finden ununterbrochener alle 10 Jahre seit 1634 in der oberbayerischen Gemeinde im Landkreis Garmisch-Partenkirchen statt. Mehr Informationen: Passionsspiele Oberammergau 2022
Bekannte Passionsspielorte:
- Deutschland: Oberammergau (seit 1634), Bramsche/Kloster Malgarten (Osnabrücker Land Passionsspiele, seit 1974), Chorin (am Kloster Chorin, Land Brandenburg) seit 1995. Waal (Allgäu), Bensheim (Bensheimer Passionsspiel, seit 1983), Saarlouis, Perlesreut, Rieden, Salmünster (Passionsspiele Salmünster, seit 1983), Scheinfeld, Schuld, Sömmersdorf (Fränkische Passionsspiele Sömmersdorf, seit 1933), Tirschenreuth, Wintrich, Kemnath, Bubach-Calmesweiler, Dammbach, Neumarkt in der Oberpfalz, Wuppertal, Hallenberg / Sauerland, Auersmacher (Saarland), Weilheim in Oberbayern, Zschorlau
ehemalig: Stieldorf (1889–1935), Altmühlmünster (Ortsteil von Riedenburg), Frankfurt-Höchst - Österreich: Erl, Grinzens, Kirchschlag in der Buckligen Welt, Klösterle, Thiersee, Mettmach, Feldkirchen bei Graz, Dorfstetten, Römersteinbruch St. Margarethen, Tresdorf im Mölltal, Kilb, Sankt Georgen ob Murau, Eibesthal, Kainbach bei Graz, Steirisch Laßnitz, Krastal, Arnoldstein
- Italien (Südtirol): Bozen, Sterzing
- Polen: Wejherowo
- Slowenien: Škofja Loka
- Frankreich: Masmünster/Elsass
Wo gibt es Passionsspiele?
Ausführliche Informationen zu den weltweit bekanntesten Passionsspielen in Oberammergau und anderen Passionsspielorten hier auf der Webseite oder auf den offiziellen Webseiten: