Zum Inhalt springen

Sternrundgang Oberammergau – Silvester

Sternrundgang Oberammergau

Beim Oberammergauer Sternrundgang ziehen jedes Jahr am Silvesterabend Einheimische und Gäste, begleitet von Sängern und Musikanten, mit einem großen beleuchteten Stern durch die Gemeinde Oberammergau.

Sternrundgang Oberammergau

Der Brauch des Sternrundgangs in Oberammergau unterscheidet sich von den „Sternsingern“, die in vielen Orten meist am Vorabend oder des Dreikönigstages am 6. Januar singend von Haus zu Haus gehen.

In Oberammergau versammeln sich am letzten Abend des Jahres (31.12.) um 19.00 Uhr am Ammergauer Haus Einheimische und Gäste zum „Sterngang“.
An verschieden Plätzen in Oberammergau macht der Oberammergauer Stern und der Zug aus Einheimischen und Gästen mit seinen vielen bunten Lampions halt, um dort die traditionellen Sternlieder, deren Ursprung bis in das Mittelalter zurückreichen, zu singen und das neue Jahr zu begrüßen.

Den Abschluss an jeder der Stationen bildet der „Tusch“ der Musikkapelle und der laute, gemeinsame Ruf: „A guat’s nei’s Johr“ (auf Deutsch: Ein Gutes Neues Jahr!).

Video Sternrundgang Oberammergau

Stationen des Oberammergauer Sternrundgang im Überblick

  • Ammergauer Haus
  • Hotel Wolf
  • Max-Streibl-Platz bzw. Oberammergau Museum
  • Pilatus-Haus
  • Sternplatz
  • Kriegerdenkmal
  • Hotel Maximilian
  • Daisenbergerstraße
  • Café Hohenleitner
  • BRK-Altenheim
  • Ehemaliger Gasthof „Beim Bemsl“
  • Dorfplatz