Zum Inhalt springen

Festwochenende Bad Bayersoien 2025 – 25 Jahre Burschenverein

Festwochenende Bad Bayersoien 2025 – 25 Jahre Burschenverein

Festwochenende Bad Bayersoien 2025 – Vom 01. bis 03. August wird’s zünftig: Freut euch auf ein unvergessliches Wochenende mit Ballermann-Star Nancy Franck, dem legendären Oldtimer-Treffen, fetziger Livemusik von Junga Schwung Tirol und einem traditionellen Festumzug durch den Ort.
Ob Jung oder Alt – hier ist für jeden was dabei. Packt’s de Wadl ei – und seid dabei, wenn Bad Bayersoien feiert!

👉 Jetzt Termin vormerken & Vorfreude sichern!

Festwochenende Bad Bayersoien 2025 – 25 Jahre Burschenverein

Packt’s de Wadl ei: Das große Festwochenende Bad Bayersoien 2025

Vom 01. bis 03. August 2025 feiert der Burschenverein Bad Bayersoien e.V. sein 25-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende voller Highlights: Musik, Tanz, Party, Brauchtum und bester Stimmung! In einem malerischen Dorf wie Bad Bayersoien sind solche Feste ein Ausdruck der regionalen Identität und bieten eine einmalige Gelegenheit, Tradition und Moderne zu verbinden.

Freitag: Auftakt mit Nancy Franck

Am Freitagabend sorgt Ballermann-Star Nancy Franck mit ihren Hits für echtes Urlaubsfeeling im Festzelt. Bekannt aus Mallorca und zahlreichen Partyhits, bringt Nancy mit ihrer energiegeladenen Show Partystimmung pur nach Bad Bayersoien. Bereits seit Jahren begeistert sie ihre Fans mit Hits wie „Aloha Mallorca“ oder „Tanzen im Sonnenschein“. Ihr Auftritt wird zweifellos das Highlight des ersten Festabends sein.

Die Besucher dürfen sich auf eine Bühnenshow mit Lichteffekten, viel Humor und einer mitreißenden Atmosphäre freuen. Nancy versteht es, ihr Publikum in den Bann zu ziehen – und in Bad Bayersoien wird das Festzelt beben. Für Fans des gepflegten Feierns ist dieser Abend ein absolutes Muss!

Samstag: Oldtimer-Treffen & Junga Schwung Tirol

Am Samstagvormittag startet das Festprogramm mit einem besonderen Leckerbissen für Nostalgiker und Technikfans: dem großen Oldtimer-Treffen. Zahlreiche Liebhaber klassischer Fahrzeuge aus ganz Bayern und darüber hinaus präsentieren ihre gepflegten Schmuckstücke – vom alten Bulldog über historische PKWs bis hin zu liebevoll restaurierten Motorrädern. Fachsimpeln, Staunen und Fotografieren sind ausdrücklich erwünscht.

Am Abend geht die Feierlaune weiter – mit einem Auftritt der beliebten Musikgruppe Junga Schwung Tirol. Diese junge, dynamische Band aus den Alpen begeistert mit einem Mix aus volkstümlicher Musik, fetzigem Schlager und modernen Partysounds. Wer schon einmal zu ihren Liedern getanzt hat, weiß: Hier bleibt kein Fuß still. Eine perfekte Kombination aus Tradition und Partylaune, die den Samstagabend unvergesslich macht.

Sonntag: Festumzug, Blasmusik und bayerischer Ausklang

Am Sonntag beginnt der Tag traditionell mit einem Weißwurstfrühstück, bevor sich das Dorf für den großen Festumzug bereitmacht. Geschmückte Wägen, Trachtenvereine, Musikkapellen und viele weitere Gruppen ziehen durch Bad Bayersoien und zeigen, was bayerisches Brauchtum bedeutet. Der Umzug ist nicht nur ein farbenfrohes Spektakel, sondern auch ein Ausdruck des Gemeinschaftsgefühls, das den Ort auszeichnet.

Im Anschluss geht es im Festzelt weiter mit bayerischer Blasmusik, deftigen Schmankerln und einer gemütlichen Atmosphäre. Hier treffen sich Alt und Jung, Besucher und Einheimische, um das Wochenende gemeinsam ausklingen zu lassen. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Verbundenheit und des Danks an alle, die den Burschenverein in den letzten 25 Jahren begleitet und unterstützt haben.

25 Jahre Burschenverein Bad Bayersoien – Festwochenende Bad Bayersoien

Der Burschenverein Bad Bayersoien e.V. wurde 1999 gegründet und steht seither für Engagement, Tradition und Zusammenhalt in der Gemeinde. Die jungen Männer des Vereins organisieren das Maibaumaufstellen, unterstützen die Dorffeste, beteiligen sich am Fasching und leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben im Ort.

Mit viel Herzblut wird das Vereinsleben gepflegt und neue Ideen eingebracht. Das 25-jährige Jubiläum ist ein Meilenstein und zugleich Anlass, auf viele schöne Momente zurückzublicken. Es ist auch eine Einladung an die nächste Generation, sich zu engagieren und Teil dieser Gemeinschaft zu werden.

Ein Fest für die ganze Familie

Das Festwochenende Bad Bayersoien 2025 ist bewusst familienfreundlich gestaltet. Für Kinder gibt es ein eigenes Programm mit Spielen, Hüpfburg und kleinen Überraschungen. Auch an den Kulinarikständen ist für jeden Geschmack etwas dabei – von klassischer Bratwurst über vegetarische Schmankerl bis hin zu süßen Leckereien.

In einem separaten Bereich können sich Familien entspannen, während die Kleinen betreut werden. So kommt wirklich jeder auf seine Kosten – und das macht das Wochenende auch für junge Familien besonders attraktiv.

Unterkünfte & Anreise

Bad Bayersoien bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – vom Gasthof bis zur modernen Ferienwohnung. Eine frühzeitige Reservierung wird dringend empfohlen, denn zum Festwochenende wird der Ort gut besucht sein. Auch für Wohnmobile und Camper stehen ausgewiesene Stellplätze bereit.

Die Anreise ist unkompliziert: Mit dem Auto über die B23, mit dem Zug bis Saulgrub und von dort mit dem Bus oder zu Fuß nach Bad Bayersoien. Rund um das Festgelände gibt es ausgeschilderte Parkmöglichkeiten sowie Shuttle-Angebote von umliegenden Parkplätzen.

FAQ

  • Wann? 01. bis 03. August 2025
  • Wo? Festzelt in Bad Bayersoien
  • Wer tritt auf? Nancy Franck & Junga Schwung Tirol
  • Gibt es Tickets? Ja, Vorverkauf für Freitagabend
  • Gibt es Parkplätze? Ja, rund um das Festgelände
  • Familienfreundlich? Ja, inkl. Kinderprogramm
  • Barrierefrei? Ja, barrierefreier Zugang vorhanden

Fazit

Das Festwochenende Bad Bayersoien 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden – für Einheimische, ehemalige Vereinsmitglieder, Freunde der bayerischen Kultur und alle Feierfreudigen. Mit Nancy Franck, Junga Schwung Tirol, einem vielfältigen Programm und echtem Herzblut wird dieses Wochenende die Region in bester Erinnerung behalten.

Also: Kalender zücken, Termin vormerken und dabeisein! Packt’s de Wadl ei – mia g’frein uns auf Eich!